Kontakt: info@florin-media.com

Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme.

Florin Media

Ein Regieraum, der hörbar überzeugt

Unser Regieraum wurde von Grund auf so konzipiert, dass er höchste Ansprüche an professionelle Audioarbeit erfüllt. In einem rund 14 m² großen Raum wurde durch präzise Planung und akustische Optimierung ein Abhörumfeld geschaffen, das durch Neutralität, Klarheit und Detailtreue überzeugt. Um diese Qualität nicht nur hörbar, sondern auch messbar zu machen, haben wir die mbakustik GmbH aus Osnabrück gezielt mit der raumakustischen Analyse und Feinabstimmung beauftragt. Das Ergebnis: Unsere Regie erfüllt die Anforderungen der EBU-Richtlinie tech3276 für professionelle Misch- und Produktionsräume in vollem Umfang..

Schon vor den finalen Korrekturen zeigte sich ein sehr sauberer Frequenzgang – insbesondere oberhalb von 100 Hz. Störende Raummoden im Tiefbassbereich wurden durch ein hybrides Konzept aus passiven Bassabsorbern (Typ B600) und zwei aktiven PSI AVAA-Systemen effektiv kontrolliert. Der Bereich um 70 Hz, in dem in kleinen Räumen typischerweise ein akustisches Problem entsteht, konnte durch gezielte Korrekturfilter (EQ1–EQ4) nahezu vollständig neutralisiert werden.

Der resultierende Frequenzverlauf ist extrem linear und liefert eine perfekte Grundlage für präzises Mischen und Mastern. Besonders hervorzuheben ist der Bereich oberhalb von 700 Hz – hier zeigte der Raum im Hörversuch eine außergewöhnliche Transparenz und Auflösung.

Die Nachhallzeit liegt durchgehend im unteren Bereich des von der EBU vorgegebenen Toleranzkorridors. Dies führt zu einem sehr direkten, unverfälschten Klangeindruck mit exzellenter Ortbarkeit. Auch die Gruppenlaufzeit bleibt trotz Korrekturmaßnahmen gering und unkritisch – ein weiterer Indikator für die hohe akustische Qualität des Raumes.

Unterstützt wird das Gesamtkonzept durch ein DSP-basiertes Filtersystem (KH C28), das die Anpassung der Monitore an den Raum nochmals verfeinert. So stehen zwei Presets zur Verfügung – wahlweise mit oder ohne Mittenkorrektur – wodurch Nutzer:innen je nach Geschmack und Projektanforderung flexibel arbeiten können.

Der abschließende Hörversuch bestätigte den technischen Befund: Der Klang ist offen, natürlich und räumlich präzise – so wie es in einem hochwertigen Studio sein sollte. Wer in unserem Regieraum arbeitet, hört die Wahrheit. Und genau darum sind wir überzeugt: Diese Regie ist der perfekte Ort für professionelle Musikproduktionen, Masterings und Audioentscheidungen, auf die man sich verlassen kann.

Warum Du mit uns den besten Klang bekommst:

Wer im Tonstudio arbeitet, muss sich zu 100 % auf das verlassen können, was wirklich im Mix passiert. Genau deshalb haben wir nicht nur in hochwertige Technik, sondern ganz bewusst in eine professionelle raumakustische Optimierung investiert. Unser Regieraum wurde von den Expert:innen der mbakustik GmbH umfassend analysiert und gezielt auf höchste Präzision hin abgestimmt – mit einem Ergebnis, das selbst strengste Standards wie die EBU-Richtlinie tech3276übertrifft.

Für dich als Musiker:in, Produzent:in oder Auftraggeber:in bedeutet das:

Mix-Entscheidungen, die überall funktionieren – kein Rätselraten mehr zwischen verschiedenen Lautsprechersystemen.
Masterings, die sofort überzeugen – ohne böse Überraschungen im Auto oder auf Streaming-Plattformen.
Eine ehrliche, präzise Wiedergabe jeder Nuance – vom tiefsten Bass bis in feinste Höhen.

Ob Recording, Mixing oder Mastering: Was du bei uns hörst, ist die akustische Wahrheit. Und genau das ist die Grundlage für Produktionen, die sich durchsetzen – auf jedem System, in jeder Umgebung, bei jedem Publikum.

Schülergruppe des Otto-Hahn-Gymnasiums zu Besuch

Am 26.03.2025 durften wir in unserem Tonstudio Florin Media eine Schülergruppe des Otto-Hahn-Gymnasiums Landau empfangen. Die Jugendlichen waren im Rahmen ihres Schüleraustauschs mit Partnerschulen in Zagreb/Kroatien unterwegs – das diesjährige Projektthema: „Medien“.

Wir freuen uns sehr, dass wir Teil dieses spannenden Bildungsprojekts sein durften. In einer Studioführung haben wir den Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie professionelle Tonaufnahmen entstehen, welche Technik dahintersteckt und wie wichtig Akustik, Atmosphäre und Präzision in der Audioproduktion sind. Anschließend wurde noch ein Song aufgenommen.

Gemeinsam haben wir uns verschiedene Arbeitsbereiche angeschaut – vom Regieraum über die Vocal-Booth bis hin zur Mixing-Session. Besonders schön war zu sehen, wie interessiert und aufmerksam die Gruppe war. Es gab viele gute Fragen, lebhafte Gespräche und echtes Staunen, wie viel Detailarbeit in einem professionellen Audioprojekt steckt.

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch. Es war uns eine Freude, euch im Studio zu haben!

Videoproduktion mit Free Selection

Free Selection – Debütalbum & Musikvideo mit Marco Nau

Der Mannheimer Gitarrist, Komponist und Gründer der Gitarrenschule Ma-Guitar Marco Nau, hat uns sein Vertrauen geschenkt: Gemeinsam mit ihm durften wir das Debütalbum seiner Band Free Selection bei Florin Media produzieren.

In mehreren intensiven Studio-Sessions entstand ein musikalisch vielschichtiges Werk, das im Progressive Rock verwurzelt ist – mit klanglichen Einflüssen von Adele über Pink Floyd bis hin zu U2. Die Songs vereinen emotionale Tiefe, kompositorische Raffinesse und eine klare künstlerische Handschrift.

Vom ersten Aufnahmetag über Arrangement-Feinschliff, Sounddesign und Editing bis hin zu Mixing & Mastering wurde jeder Track mit höchstem Anspruch und viel Gespür ausgearbeitet. Das Ergebnis ist ein kraftvolles Debütalbum, das musikalisches Handwerk, moderne Studiotechnik und künstlerische Vision vereint.

Als krönender Abschluss entstand bei uns im Studio auch das Musikvideo zur Single „Summer Rain“ – komplett produziert mit eigenem Licht- und Kameraequipment, gezieltem Szenenaufbau und einer stimmigen Postproduktion, die Bild und Ton atmosphärisch zusammenführt.

So wurde aus einem Song ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk – persönlich, präzise, mit Haltung.

Wir danken Marco Nau und Free Selection für ihr Vertrauen und die kreative Offenheit. Diese Zusammenarbeit war für uns ein inspirierendes Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn musikalische Vision und technische Umsetzung auf Augenhöhe zusammenkommen.


Nach oben scrollen