Kontakt: info@florin-media.com

Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme.

Neumann TLM 103

Behind the Scenes: Klavieraufnahme im Studio

Ein Klavier richtig aufzunehmen, ist mehr als einfach „Mikro davor und los“. Es geht um Details, Tiefe, Raum – und vor allem darum, das Instrument so einzufangen, wie es sich im Raum wirklich anfühlt. Für diese Session haben wir ein Setup gewählt, das genau das leistet.

Direkt an der Rückseite des Instruments kamen zwei Neumann TLM 103 zum Einsatz. Die Kondensatormikros liefern eine klare, direkte Abbildung des Anschlags – mit schöner Präsenz, ohne dabei harsch zu klingen. Ideal, um das Innenleben des Klaviers zu hören.

Oben drüber haben wir zwei Schoeps MK4 als Overheads positioniert. Diese Nierenkapseln sind bekannt für ihre Neutralität und Detailtreue – perfekt, um die Breite des Instruments einzufangen und gleichzeitig ein ausgewogenes Raumgefühl zu erzeugen.

Auf dem Resonanzboden lag eine Schoeps BLM 3, unsere Grenzflächenmikrofonlösung für das gewisse Etwas im Low-End. Sie nimmt direkt die Schwingung des Korpus auf – super tight, schön rund, und im Mix ein echtes Fundament.

Ergänzt wurde das Ganze durch zwei MXL V6, als Raummikros aufgestellt, um die natürliche Akustik des Raums einzufangen. Die V6 bringen Charakter, Raumtiefe und ein bisschen Vintage-Vibe ins Signal – je nach Song genau das, was die Aufnahme lebendig macht.

Das Ergebnis: ein natürlicher, räumlicher Klaviersound, der das Instrument genau so abbildet, wie es sich anfühlt – mitten im Raum, mitten in der Musik.

Wenn du mehr über unsere Studioausstattung erfahren möchtest, wirf einen Blick im Menü auf TONSTUDIO . Dort findest du eine PDF mit einer detaillierten Auflistung unseres gesamten Equipments.

Nach oben scrollen